Militär und Bevölkerungsschutz (Bestand)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Title:Militär und Bevölkerungsschutz
Level:Bestand

Information on content and structure

Administration history:"Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz umfasst die Abteilungen Militär, Zivilschutz und Feuerwehr. Die Abteilung Militär ist für die Personalbewirtschaftung der kantonalen Truppen zuständig. Sie überwacht die Inspektions-, die Schiess- und die Dienstleistungspflicht der zugewiesenen Einheiten. Sie führt das Wehrpflichtersatzabgabewesen und erfüllt zudem die Aufgaben der kantonalen Zeughausverwaltung, d.h. insbesondere die Beschaffung der Rekrutenausrüstung.
Die Abteilung Zivilschutz vollzieht die Zivilschutzmassnahmen auf Kantonsstufe. Sie informiert und klärt die Bevölkerung über Gefahren und Schutzmöglichkeiten bei Kriegs- und Katastrophenfällen und in anderen Notlagen auf. Sie ist für eine gute Ausbildung nach Vorgabe des Bundesamtes für Zivilschutz verantwortlich.
Die Abteilung Feuerwehr koordiniert und überwacht die Feuerwehren, sorgt für eine gründliche Ausbildung der Spezialisten und der Kader, sorgt auf Stufe Kanton für die Materialbeschaffung bezüglich Brandbekämpfung, Oel- und Chemiewehr sowie Strahlenschutz. Sie überwacht den Kaminfegerdienst." (Staatskalener 1998-2002)

"Die zur Kantonspolizei zugehörige Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz umfasst die Bereiche Militär, Zivilschutz und Feuerwehr. Sie überwacht die Inspektions-, Schiess- sowie Dienstleistungspflicht der zugewiesenen Einheiten und erhebt den Wehrpflichtersatz. Sie ist für die Einsatzfähigkeit des Zivilschutzes verantwortlich. Sie überwacht die Feuerwehren, sorgt für eine gründliche Ausbildung der Spezialisten und Kader, sorgt auf Stufe Kanton für die Materialbeschaffung bezüglich Brandbekämpfung, Öl- und Chemiewehr sowie den Strahlenschutz." (Staatskalender 2010-2014)

vor 1998: Militärdepartement mit den Ämtern Kreiskommando und Amt für Zivilschutz und Feuerwehr
1998: Amt für Bevölkerungsschutz mit den Abteilungen Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (Zugehörigkeit: Militär- und Polizeidepartement)
1999: Amt für Bevölkerungsschutz mit den Abteilungen Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (Zugehörigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement)
2000: Amt für für Militär und Bevölkerungsschutz mit den Abteilungen Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (Zugehörigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement)
2002: Amt für für Militär und Bevölkerungsschutz mit den Abteilungen Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (Zugehörigkeit: Sicherheits- und Gesundheitsdepartement)
2005: Abteilung Militär- und Bevölkerungsschutz (als Abteilung der Kantonspolizei) ( (Zugehörigkeit: Sicherheits- und Gesundheitsdepartement, bzw. Sicherheits- und Justizdepartement)
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=135312
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden