|
E.0816 Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht: Meliorationen und Strukturverbesserungen, 1909-2004 (Zugang)
|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0816 |
Title: | Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht: Meliorationen und Strukturverbesserungen |
Creation date(s): | 1909 - 2004 |
Level: | Zugang |
Extent: | 116 Schachteln (29 Laufmeter) |
|
Information on content and structure |
Content: | Dossiers zu Meliorations- und Strukturverbesserungsprojekten. Die Dossiers enthalten in unterschiedlicher Zusammensetzung Unterlagen aus dieser Auflistung: - Pläne: zum Beispiel Ausführungspläne, Entwürfe, Situationspläne, Sondierungspläne, Gebäudepläne, Baupläne, Querschnitte, Längenprofile. Teilweise sind dieselben Pläne in mehrfacher Ausführung vorhanden. - Vermessungsunterlagen - Materialinformationen zu den Baumaterialien (Material, Grösse, Anzahl) - Informationen zu beteiligten Firmen - Finanzen: Offerten verschiedener Firmen, Kostenvoranschlag, Firmenrechnungen, Abrechnung, Subventionen - Verträge: Baufirmen, Arbeitsverträge für Meliorationsmeister, Werkverträge, Pachtverträge - Formulare: Eingabeformular/Statistisches Zählblatt (im Titel als "Formular" oder als "Statistisches Zählblatt" bezeichnet) mit Angaben zu den auszuführenden Arbeiten, Massangaben, Kosten etc., Subventionsgesuche beim Bund - Korrespondenz: Firmen, Gemeinde, Kanton, Bund - Auszüge aus Sitzungsprotokollen, Regierungsratsbeschlüssen und Gemeinderatbeschlüssen - Beschlüsse der Perimeterkommission - Geologisch-hydrologische Untersuchungen - Einsprachen - Informationen zu den Landwirtschaftsbetrieben, zum Beispiel Betriebsform |
Appraisal and destruction: | Die Projektunterlagen wurden in Absprache mit der abliefernden Stelle integral übernommen. Fotodokumentationen wurden kassiert wenn: kein Obwaldner Bezug bestand, keine Kontextinformationen vorhanden waren, keine Verortung möglich war. |
System of arrangement: | Ein Teil der hier archivierten Unterlagen ist im Journal der Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht (Dossier E.0816:01.01) verzeichnet. Ein Journaleintrag zu einem Projekt beinhaltet grundsätzlich folgende Informationen: Jahr, Subvention des Kantons, Nummer des Bundes, Projekt-Nummer, Gemeinde, Flurname, Besitzer, Art der Verbesserung, Masseinheit, Projektverfasser, Bauzeit, Kosten Voranschlag, effektive Baukosten, Kosten pro Einheit, Subventionsberechtigte Kosten, Subventionen Bund, Subventionen Kanton, Subvention Gemeinde / Korporation, Totalbeiträge, Leistung der Besitzer, Bemerkungen (Eingang des Gesuchs, Einreichung der Projektakten, Ausführungstermin). Im Journal sind Projekte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis ca. 1990 aufgeführt. Jedem im Journal aufgeführten Projekt ist eine oder mehrere Projektnummer zugeordnet. Die Projektnummern erscheinen in unterschiedlicher Form und einem Projekt können mehrere Projektnummern zugeordnet sein: Form 1 (kantonal): Buchstabe.Nummerl, Beispiel: A 0003 Form 2 (kantonal): Buchstabe-Projektnummer-Jahr, Beispiel L-9-62 Form 3 (Bund): Nummer, Beispiel: 256 Form 4 (Bund): Buchstabe.Nummer, Beispiel: N.451 Sofern bekannt, sind bei den Dossiers im Feld "Frühere Signaturen" die Projektnummern des Kantons und des Bundes angegeben.
Die Strukturierung der Unterlagen wurde weitgehend unverändert von der abliefernden Stelle übernommen. Die Unterlagen sind nach einem alphabetischen System in unterschiedlichen Meliorationskategorien geordnet. Diese sind im Journal der Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht (Dossier E.0816:01.01) aufgeführt: A = Entwässerungen (Drainage) B fehlt im Journal, es gibt jedoch viele Unterlagen mit B-Nummern. Diese beinhalten ebenfalls Unterlagen zu Entwässerungen. C= Kanalisationen D = Güterzusammenlegungen E = Weganlagen F = Urbarisierungen G = Alpstallbauten H = Jauchekästen J = Wasserversorgungen K = Alpverbesserungen L = Drahtseilanlagen M = Elektrizitätsversorgung N = Stallsanierungen O = Verschiedenes P = Wohnbausanierungen
Bei der Erschliessung der Unterlagen wurde deutlich, dass viele der abgelieferten Unterlagen nicht im Journal der Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht aufgeführt worden sind oder in der physischen Ablage der abgelieferten Unterlagen falsch eingeordnet waren. Diese Unterlagen wurden in separaten Serien als Ergänzungen zu den jeweiligen Meliorationskategorien erschlossen. Gleichzeitig fehlten vereinzelte im Journal der Abteilung Strukturverbesserung und Bodenrecht verzeichnete Dossiers bei den abgelieferten Unterlagen.
Bei der Ordnung und Suche ist zu beachten, dass bei Projekten teilweise mehrere Meliorationen (zum Beispiel Entwässerung und Rodung und Urbarisierung) durchgeführt wurden, das Projekt von der aktenbildenden Stelle aber nur einer Meliorationskategorie zugeordnet wurde. |
|
Additional comments |
Archival Material Types: | Akten |
| Plan/Karte |
| Bild/Foto |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=297522 |
|
Social Media |
Share | |
|
|