E.0300 Abteilungen Direktzahlungen, Beratung und Tierzucht, 1884 (ca.)-2014 (Zugang)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0300
Title:Abteilungen Direktzahlungen, Beratung und Tierzucht
Creation date(s):approx. 1884 - 2014
Level:Zugang
Extent:69 Schachteln (8.75 Laufmeter)
Former reference codes:2020/01 Amt für Landwirtschaft und Umwelt, Bruno Abächerli. Eingangsdatum: 14.01.2020

Information on content and structure

Content:Dieser Zugang umfasst Unterlagen aus den Abteilungen Direktzahlungen (Flächenbeiträge, Ökobeiträge, Sömmerungsbeiträge etc.), Beratung und dem Tierzucht-Sekretariat.
Enthalten sind insbesondere Korrespondenzakten, Protokolle und Abrechnungen, Unterlagen zu Bundes- und Kantonsbeiträgen bei Direktzahlungen oder Kontroll-Inspektionen, Auszahlungslisten, Erhebungen (Zählungen der Nutztierbestände / Viehzählungen, Betriebszählungen), landwirtschaftliche Produktionskataster und Zonengrenzen Berg-Tal-Gebiete, Unterlagen zur Milchwirtschaft und zum Tierschutz, Unterlagen der Viehversicherungskassen in Obwalden, Kataloge und Listen von Vieh- und Kleinviehschauen und Landwirtschaftsausstellungen sowie zu den Tierzuchtgenossenschaften, Schlachtbetrieb in Sarnen, Gelder bei Elementarschäden von Unwettern, Lawinengängen etc. und organisatorische Unterlagen zu verschiedenen Programmen und Projekten.

Übersicht einiger Abkürzungen:
BG = Bundesgesetz
BHD = Betriebshilfe-Darlehen
BTS = Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme (Besonders tierfreundliche Stallhaltung)
BUR = Betriebs- und Unternehmensregister
DZ = Direktzahlungen
GFS = Schweizerische Genossenschaft für Schlachtvieh- und Fleischversorgung
IALB = Internationaler Arbeitskreis für land- und hauswirtschaftliche Beraterinnen und Berater
KF = Kontrollierte Freilandhaltung
LwG = Landwirtschaftsgesetz
MIBD = Milchwirtschaftlicher Inspektions- und Beratungsdienst (Auflösung per 31.12.2006)
MKBD = Milchwirtschaftlicher Kontroll- und Beratungsdienst (später Überführung in den MIBD)
NHG = Natur- und Heimatschutzgesetz
öA = ökologischer Ausgleich
OeBV = Oeko-Beitragsverordnung (Verordnung über Beiträge für besondere Leistingen in der Landwirtschaft)
ÖQV = Öko-Qualitätsverordnung
RAUS = Regelmässiger Auslauf im Freien
TZV = Tierzuchtverordnung
VHZ = Voralpine Hügelzone
Appraisal and destruction:Für die Erschliessung waren mehrere Samplings nach Jahren (1985, 1995, 2005) angedacht. Aufgrund der vorliegenden Akten war dies nicht in dieser Form durchführbar, da der Umfang und Inhalt der vorhandenen Akten und die vorhandenen Zeiträume stark variierten. Stattdessen wurde ein Grossteil der gesamten Ablieferung archiviert.
Kassiert wurden Doppel, handschriftliche Notizen oder Unterlagen ohne Bezug zu Obwalden sowie Unterlagen, die andernorts bereits vorhanden sind wie beispielsweise im Amtsbericht des Obwaldner Regierungsrates.
System of arrangement:Die Unterlagen waren grösstenteils ungeordnet und nur rudimentär in Dossiers eingeteilt. Bei der Erschliessung wurden vom Archiv Dossiers gebildet.

Additional comments

Archival Material Types:Akten
Plan/Karte
Band
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=334871
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden