E.0301 Amtsablage: Raumplanungsbeschlüsse, Raumplanungskommission, Erarbeitung Richtplan, Fachstelle Fusswege und Wanderwege, Luftfahrthindernisse, Verkehrszählung, Radroutenkonzept, 1965-2020 (Zugang)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0301
Title:Amtsablage: Raumplanungsbeschlüsse, Raumplanungskommission, Erarbeitung Richtplan, Fachstelle Fusswege und Wanderwege, Luftfahrthindernisse, Verkehrszählung, Radroutenkonzept
Creation date(s):1965 - 2020
Level:Zugang
Extent:60 Schachteln (7.5 Laufmeter)

Information on content and structure

Content:Der Zugang besteht aus Unterlagen aus verschiedenen Aufgabenbereichen des Amts für Raumentwicklung und Verkehr (ARV).

Raumplanungsbeschlüsse: Bei den Raumplanungsbeschlüssen handelt es sich um Doppel, von ebenfalls noch in den Parzellendossiers des ARV vorhanden Raumplanungsbeschlüsse. Die Parzellendossiers des ARV wurden nicht ans Staatsarchiv abgeliefert. Die hier archivierten Raumplanungsbeschlüsse sind chronologisch nach Gemeinden geordnet. Für einzelne Zeiträume ab 1980 wurden von der aktenbildenden Stelle keine Jahresdossiers, sondern Mehrjahresdossiers gebildet. Diese Mehrjahresdossiers wurden unverändert übernommen. Die Sammlung endet 2003 und wurde nach 2003 vom ARV in dieser Form nicht weitergeführt.

Raumplanungskommission: Die kantonale Raumplanungskommission bestand nur in den Jahren 1972 und 1973. Hier archiviert sind die Protokolle der Kommission.

Erarbeitung Richtplan: Beinhaltet Unterlagen zu verschiedenen Arbeitsschritten der Richtplanung. Teile der Unterlagen sind auch in den Regierungsratsakten vorhanden.

Fachstelle Fusswege und Wanderwege: Beinhaltet hauptsächlich Unterlagen zur Erarbeitung des Richtplans Wanderwege Mitte der 1990er-Jahre sowie Stellungnahmen zu Bauprojekten, die Fuss- und Wanderwege tangierten.

Luftfahrthindernisse: Die eidgenössische Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt wurde am 17. Oktober 2018 geändert und auf den 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt; sie unterstellt Luftfahrthindernisse neu direkt einer Bewilligungs- beziehungsweise einer Registrierungs- oder Meldepflicht beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL). Die Kantone führen somit gestützt auf die Luftfahrtgesetzgebung keine Liste der (bewilligungs- oder registrierungspflichtigen) Luftfahrthindernisse mehr. Das BAZL ist zuständig für den Betrieb der nationalen Datenerfassungsschnittstelle und der Datenbank für Luftfahrthindernisse. Die Luftfahrthindernisgesuche beziehungsweise Luftfahrthindernisregistrierungen laufen nicht mehr über die bisherigen kantonalen Meldestellen, sondern werden direkt beim BAZL eingereicht, beziehungsweise in dessen neuen Registrierungssystem (Obstacle Collection Service [OCS]) eingegeben. Die bis Ende 2018 geführten Verzeichnisse der abgebrochenen und bestehenden Luftfahrhindernissen wurden integral behalten.

Verkehrszählungen: Die Serie beinhaltet Rohdaten von Verkehrszählungen im Kanton Obwalden.

Radroutenkonzept: Beinhaltet hauptsächlich Unterlagen zur Erarbeitung des kantonalen Radroutenkonzepts sowie erste Bestrebungen zur Umsetzung des Konzepts durch Signalisation der Radrouten Mitte der 1990er-Jahre.
Appraisal and destruction:Die im Zugang archivierten Unterlagen wurden weitgehend unsystematisch und ohne Ordnungssystem oder Registraturplan von verschiedenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des ARV angelegt. Mit Ausnahme der Raumplanungsbeschlüsse, der Raumplanungskommission und den Unterlagen der Luftfahrthindernisse ist von einer Zufallsüberlieferung auszugehen, die nichtsdestotrotz die vom ARV geleistete Arbeit dokumentiert.
Kassiert wurden: Kopien von Vernehmlassungsunterlagen und Informationsmaterial zu Bundesvorlagen, Doppel- und Mehrfachexemplare, Entwürfe Richtplananpassungen, umfangreiches Informationsmaterial und Dokumentationen des Bundes von der Fachstelle für Fusswege und Wanderwege, umfangreiche Zeitschriften- und Druckschriftensammlung der Fachstelle für Fusswege und Wanderwege.
System of arrangement:Mit Ausnahme der Unterlagen der Serien Raumplanungsbeschlüsse, Raumplanungskommission und den Unterlagen zu den Luftfahrthindernissen waren die Unterlagen weitgehen ungeordnet und nicht nach dem Dossierprinzip abgelegt.

Additional comments

Archival Material Types:Akten
Plan/Karte
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=338089
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden