E.0296.01.07.02 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1970, 2. Teil. 00:00# 4.1 Verdankung des zurücktretenden Kantonsgerichtpräsidenten Dr. jur. Franz Durrer --- 02:00# 4.2 Wahl von Dr. Hans Leuchtmann, Sarnen, als Mitglied und Präsident des Kantonsgericht --- 04:45# 5. Leo Omlin, Sachs

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0296.01.07.02 (07)
Title:Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1970, 2. Teil. 00:00# 4.1 Verdankung des zurücktretenden Kantonsgerichtpräsidenten Dr. jur. Franz Durrer --- 02:00# 4.2 Wahl von Dr. Hans Leuchtmann, Sarnen, als Mitglied und Präsident des Kantonsgericht --- 04:45# 5. Leo Omlin, Sachseln, wird als Landschreiber bestätigt --- 06:00# 6. Robert Halter, Sarnen, wird als Landweibel bestätigt --- 06:45# 7. Amtseid wird abgelegt vom Landammann, Landstatthalter, Landschreiber, Landweibel, neuen Kantonsgerichtpräsidenten und den Mitgliedern des Regierungsrates --- 13:00# 8. Der kantonalen Feiertagsverordnung des Kantonsrates vom 6. Februar 1969 wird zugestimmt --- 27:35# 9. Beitritt zum Konkordat das Laboratorium der Urkantone betreffend wird erklärt --- 28:00# 10. Der Gloria-Stiftung wird für den Baugrunderwerb und die Weiterplanung einer heilpädagogischen Sonderschule ein Betrag von 500'000 Fr. zugesichert --- 28:20# 11. Für die Erneuerung und Erweiterung der Gemeinschaftsküche Kantonsspital/Bürgerheim, im Kostenvoranschlag von 650'000 Fr., wird Kredit und Vollmacht erteilt --- 28:30# 12. Der Regierungsrat wird ermächtigt, ein Grundstück von Hans von Wyl, Weinfelden, zum Preis von 324'000 Fr. zu kaufen --- 28:55# 13. Für die Beitragsleistungen des Kantons an die Sanierung der Wohnverhältnisse in Berggebieten wird für die Jahre 1970 und 1971 ein zusätzlicher Kredit bis 100'000 Fr. bewilligt --- 29:10# 14. Beitragsbewilligung --- 29:10# 14.1 An die Wasserversorgungsgenossenschaft Schwendi für die Erstellung der Wasserversorgung Wilen-Oberwilen (1'966'00 Fr.) --- 29:30# 14.2 An die Teilsame nid dem Feld für die Alpverbesserung Lütholdsmatt-Schwandi-Langenmatt-Däneten-Melchegg usw. (550'000 Fr.) --- 29:50# 14.3 An die Teilsame Kleinteil für die Alpverbesserung Mörli-Glaubenbielen-Jänzimatt, Schwändeli usw. (560'000 Fr.) --- 30:10# 14.4 An die Alpgenossen von Gerschni für die Alpverbesserung Gerschni (260'000 Fr.) --- 31:10# 15. Landsgemeinde wird von Arnold Durrer als geschlossen erklärt --- 31:48# Ende der Aufzeichnung
Creation date(s):1970
Level:Dokument

Information on context

Author/photographer/artist:Staatskanzlei Obwalden

Information on content and structure

Content:Tonband, 6 mm, Rückseite. 0:31:48 h:mm:ss.

Additional comments

Reproduction conditions:Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären.
Comments:Schweizerdeutsch. Aufnahmequalität: gut verständlich
Archival Material Types:Tondokument
Copies (existence, storage location):Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s.
 

Files

Files:none
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327359
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden