|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0296.01.10.01 (07) |
Title: | Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1973, 3. Teil. 00:00# 12.2 Vereidigung des Landammann und Landstatthalter und allen bestätigten bzw. neu gewählten Behördenmitgliedern --- 03:15# 13. Die Vollziehungsverordnung zum Wirtschaftsgesetz vom 27. Oktober 1971 wird angenommen --- 5:50# 14. Landrechtserteilungen des Kantons Obwalden --- 09:20# 15. Für den Kauf der Landumlegeparzelle 179.23 in Foribach für die Erstellung des Justizgebäudes wird dem Regierungsrat Kredit von 672'000 Fr. und Vollmacht erteilt --- 10:35# 16. Der Beitritt zum neuen Konkordat vom 1. Dezember 1972 betreffend die Beitragsleistungen an das Zentralschweizerische Technikum wird beschlossen --- 11:55# 17. Zur Beschaffung der Bauprojekte für die Kantonsschule wird ein Kredit von 200'000 Fr. erteilt. Der Kantonsrat wird ermächtigt, nötigenfalls einen zusätzlichen Kredit von 300'000 Fr. zu bewilligen --- 13:50# 18. Es wird der Beitritt zum Konkordat betreffend den Besuch der Kantonsschulen und Seminaren des Kantons Luzern durch Schüler aus den Kantonen Obwalden und Nidwalden beschlossen --- 15:15# 19. Für die Vollendung und Ausrüstung der von der Landsgemeinde 1971 beschlossenen Landwirtschaftsschule wird ein Nachtragskredit von 620'000 Fr. bewilligt --- 16:00# 20. Für den Neu- und Ausbau der Kantonsstrassen, inbegriffen Bau der Nationalstrasse, wird ein weiterer Kredit bewilligt --- 16:55# 21. Güterstrasse Meisi - Mahligen - Sattel --- 18:10# 21.1 Herr Frunz, Alpnach, stellt einen Gegenantrag, die Strasse nicht zu erstellen --- 19:40# 21.2 Kantonsrat Karl Langensand, Alpnach, stellt im Namen der Gemeindeversammlung Alpnach klar, dass die Strasse gebraucht wird --- 21:10# 21.3 Herr Frunz verlangt einen angemessenen Ersatz für seine Liegenschaft, durch welche die Strasse gehen würde --- 22:15# 21.4 An die Güterstrasse Meisi - Mahligen - Sattel und Seewli, Alpnach, wird ein Beitrag von 25% höchstens 525'000 Fr. bewilligt --- 23:55# 22. An die Lawinenverbauung und Aufforstung Rigidal, Engelberg, wird ein Beitrag von 953'000 Fr. bewilligt --- 25:00# IV.I Frau Hanni Wallimann will im Namen des Fragerechts wissen, was mit dem Areal vom Kapuzinerkloster passieren wird --- 27:50# IV.II Landstatthalter Arnold Durrer erklärt, dass das Areal für ein Betagtenheim zur Verfügung gestellt wird --- 32:10# V. Landsgemeinde wird von Landammann Oskar Imfeld als geschlossen erklärt --- 32:35# Ende der Aufzeichnung |
Creation date(s): | 4/29/1973 |
Level: | Dokument |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Staatskanzlei Obwalden |
|
Information on content and structure |
Content: | Tonband, 6 mm, Vorderseite. 0:32:35 h:mm:ss. |
|
Additional comments |
Reproduction conditions: | Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären. |
Comments: | Schweizerdeutsch. Aufnahmequalität: gut verständlich |
Archival Material Types: | Tondokument |
Copies (existence, storage location): | Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s. |
|
|
Files |
Files: | none |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327364 |
|
Social Media |
Share | |
|