E.0296.01.06.01 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1968. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Christian Dillier, Sarnen --- 14:50# II. Heiliggeistlied --- 17:45# 1. Finanzdirektor Christian Dillier gibt das Ergebnis der Staatsrechnung 1967 bekannt --- 19:35# 2. Wahlen des Reg

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0296.01.06.01 (07)
Title:Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1968. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Christian Dillier, Sarnen --- 14:50# II. Heiliggeistlied --- 17:45# 1. Finanzdirektor Christian Dillier gibt das Ergebnis der Staatsrechnung 1967 bekannt --- 19:35# 2. Wahlen des Regierungsrats: Christian Dillier, Sarnen, Leo von Wyl, Sarnen, Arnold Durrer, Giswil, werden für vier Jahre als Mitglieder bestätigt --- 22:40# 3.1 Wahl von Leo von Wyl, Sarnen, zum Landammann für das Amtsjahr 1968/1969 --- 23:40# 3.2 Verdankung vom abtretenden Landammann Christian Dillier --- 25:35# 3.3 Wahl des Landstatthalters --- 25:45# 3.3.01 Kantonsrat von Ah schlägt im Namen der Christlich-sozialen Partei Obwalden Dr. Ignaz Britschgi vor --- 35:25# 3.3.02 Kantonsrat Dr. Kathriner schlägt im Namen der Fortschrittlich-demokratischen Partei Arnold Durrer, Giswil, vor --- 42:35# 3.3.03 Landammann Dillier holt die von ihm versäumte Mahnung zur Sachlichkeit nach --- 44:15# 3.3.04 Kantonsrat Dr. Dillier gibt die Unterstützung der Konservativen Partei für Dr. Britschgi bekannt und weist darauf hin, dass Regierungsrat Ettlin zugunsten der Christlich-sozialen Partei auf das Amt verzichtet hat --- 46:35# 3.3.05 Kantonsrat Karl Röthlin widerspricht den kursierenden Anschuldigung gegen Dr. Britschgi und empfiehlt ihn zur Wahl --- 49:50# 3.3.06 Herr Zurfluh empfiehlt im Namen des Bauernstandes Arnold Durrer zur Wahl --- 53:55# 3.3.07 Herr Höchli, Engelberg, empfiehlt im Interesse der Arbeitnehmer Dr. Britschgi --- 57:05# 3.3.08 Herr Jakober, Alpnach, rät davon ab Dr. Britschgi zu wählen, da er sein Amt benutzt habe um sich selbst zu bereichern --- 59:50# 3.3.09 Herr Dr. Arquint empfiehlt Dr. Britschgi als tüchtiger, qualifizierter Kandidat und verurteilt die Angriffe auf denselben --- 66:20# 3.3.10 Herr Enz empfiehlt Dr. Britschgi --- 67:45# 3.3.11 Alt Regierungsrat Eduard Infanger lobt beide Kandidaten als passend aber empfiehlt Arnold Durrer als Aussengemeindler zur Wahl --- 69:50# 3.3.12 Regierungsrat Dr. Britschgi stellt die Aussagen von Herrn Jakober richtig --- 75:30# 3.3.13 Wahl von Regierungsrat Arnold Durrer zum Landstatthalter für das Amtsjahr 1968/69 --- 80:00# 4. Vereidigung der bestätigten Regierungsratsmitglieder --- 84:15# 5. Gesetzesvorlagen werden im Sinne von Art. 25, lit. a durchberaten --- 84:25# 5.1.1 Justizdirektor Dr. Britschgi nimmt Stellung zur Vorlage einer neuen Kantonsverfassung und empfiehlt die Annahme derselben --- 94:00# 5.1.2 Alt Regierungsrat Infanger bedankt sich als Vizepräsident des Verfassungsrats bei Regierungsrat Dr. Britschgi, Verfassungsratspräsident Imfeld, Lungern, und allen Mithelfern --- 96:05# 5.1.3 Herr Enz empfiehlt als Junger und im Name aller die Annahme der Vorlage --- 97:55# 5.1.4 Alt Gemeinderat Josef Seiler empfiehlt die Annahme der Vorlage --- 100:30# 5.2.1 Erziehungsdirektor Dr. Britschgi nimmt Stellung zur Abänderung des Schulgesetzes --- 103:25# 5.2.2 Herr Höchli empfiehlt die Annahme der Vorlage und bittet um eine Möglichkeit für Engelberger ein Stipendium zu bekommen --- 105:55# 6. Bewilligung von Beiträgen --- 106:00# 6.1 An die Korporation Ramersberg, Sarnen, an die I. Etappe der Alpverbesserung auf der Ramersberger Allmend, Gemeinde Sarnen (300'000 Fr.) --- 106:40# 6.2 An die Wasserversorgungsgenossenschaft Schwendi, Sarnen, an die Erstellung der Wasserversorgung (1'360'500 Fr.) --- 107:15# 6.3 An die Alpgenossenschaft Kerns ausserhalb der steinernen Brücke an die Alpverbesserung Chlingen-Ruedlen-Reissmatt-Blacki-Gräfimatt (650'000 Fr.) --- 108:00# 6.4 An die Einwohnergemeinde Giswil an die Erweiterung der Wasserversorgung Giswil, III. Etappe Kleinteilerberg (420'000 Fr.) --- 108:35# 6.5 An die Einwohnergemeinde Giswil an die Erstellung der Stromversorgung Kleinteilerberg, Giswil (546'000 Fr.)
--- 109:15# 6.6 An die Teilsame Lungern-Obsee, Lungern, an die II. Etappe der umfassenden Alpverbesserung Dundel-Mühlemäs-Breitenfeld, Lungern (165'000 Fr.) --- 109:50# 6.7 An die Wasserversorgung Lungern-Obsee, Lungern, an die Erweiterung der Wasserversorgung Lungern-Obsee (770'000 Fr.) --- 110:40# III. Landsgemeinde wird von Landammann Dillier als geschlossen erklärt --- 110:49# Ende der Aufzeichnung
Creation date(s):4/28/1968
Level:Dokument

Information on context

Author/photographer/artist:Staatskanzlei Obwalden

Information on content and structure

Content:Tonband, 6 mm, Vorderseite. 1:50:49 h:mm:ss.

Additional comments

Reproduction conditions:Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären.
Comments:Schweizerdeutsch (Begrüssungsansprache Hochdeutsch). Aufnahmequalität: gut verständlich
Archival Material Types:Tondokument
Copies (existence, storage location):Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s.
 

Files

Files:none
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327356
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden