|
E.0296.01.06.02 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1969. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Leo von Wyl --- 13:45# II. Heiliggeistlied --- 17:10# 1.1 Verdankung vom zurücktretenden Regierungsrat Josef Ettlin --- 18:45# 1.2 Gemeindeschreiber Oskar Imfeld, Lungern, wird als E
|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0296.01.06.02 (07) |
Title: | Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1969. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Leo von Wyl --- 13:45# II. Heiliggeistlied --- 17:10# 1.1 Verdankung vom zurücktretenden Regierungsrat Josef Ettlin --- 18:45# 1.2 Gemeindeschreiber Oskar Imfeld, Lungern, wird als Ersatz in den Regierungsrat gewählt --- 25:35# 2.1 Wahl von Landstatthalter Arnold Durrer, Giswil, zum Landammann für das Amtsjahr 1969/70 --- 28:35# 2.2 Wahl von Landammann Leo von Wyl, Sarnen, zum Landstatthalter für das Amtsjahr 1969/70 --- 30:20# 3. Wahlen des Kantonsgerichtes --- 31:00# 3.1 Den scheidenden Kantonsrichtern Karl Gasser, Sachseln, und Beat Amgarten, Lungern, wird der Dank zu Protokoll erklärt --- 32:15# 3.2 Als Mitglieder werden Dr. jur. Franz Durrer, Alpnach (bisher), Franz Müller, Sachseln (bisher), Karl Bucher, Kerns (bisher), Hans Ming, Lungern (bisher Ersatzmann), Josef Flüeler, Alpnach, (bisher Ersatzmann), bestätigt bzw. neu gewählt --- 35:10# 3.3 Als Ersatzmänner werden Dr. Viktor Girtanner, Sarnen (bisher), Walter Zumstein, Giswil (bisher), Clemens Sidler, Sarnen (bisher), Theo Berchtold, Giswil (neu), Paul Hess, Engelberg (neu), bestätigt bzw. neu gewählt --- 39:00# 4.1 Dr. jur. Franz Durrer, Alpnach, wird als Präsident des Kantonsgerichtes bestätigt --- 40:40# 4.2 Franz Müller, Sachseln, wird als Vizepräsident des Kantonsgerichtes neu gewählt --- 41:25# 5. Wahlen des Obergerichtes --- 42:30# 5.1 Als Mitglieder werden Dr. jur. Caspar Arquint, Sachseln (bisher) (trotz Protest von Studer), Walter Junker, Alpnach (bisher), Xaver Omlin, Sachseln (bisher), Werner Bucher, Kerns (bisher Ersatzmann), Hans Heuberger, Alpnach, Mitglied, (bisher Ersatzmann), bestätigt bzw. neu gewählt --- 54:30# 5.2 Als Ersatzmänner werden Otto Durrer, Sarnen (bisher), Anselm Kuster, Engelberg (bisher), Alois Amrein, Sarnen (neu), Dr. Hans-Heini Gasser, Lungern (neu), Dr. med. Fritz Wicki, Giswil, (neu), bestätigt bzw. neu gewählt --- 59:00# 6.1 Dr. jur. Caspar Arquint, Sachseln, wird als Präsident des Obergerichtes bestätigt --- 59:55# 6.2 Walter Junker, Alpnach, wird als Vizepräsident des Obergerichtes neu gewählt --- 60:30# 7. Vereidigung des Landammann und Landstatthalter und allen bestätigten bzw. neu gewählten Behördenmitgliedern --- 65:40# 5.3 Den scheidenden Oberrichtern Oskar Imfeld, Lungern, Dr. med. Karl Fässler, Alpnach, und Arnold Ettlin, Kerns, wird der Dank nachtragend zu Protokoll erklärt --- 67:55# 8. Landrechtserteilungen des Kantons Obwalden -- 69:45# 9. Für die Beitragsleistung an die Anschaffung landwirtschaftlicher Maschinen in Berggebieten wird ein jährlicher Kredit von höchstens 40'000 bewilligt --- 70:15# 10.1 An die Ausführung des Nachtragsprojektes für die Entwässerung und Aufforstung im Einzugsgebiet der Grossen Schlieren wird ein Beitrag bewilligt (3'750'000 Fr.) --- 70:45# 10.2 An die Ausführung des generellen Nachtragsprojektes für die Lawinenverbauungs- und Aufforstungsarbeiten am Matthorn im Pilatusgebiet wird ein Beitrag bewilligt (1'500'000 Fr.) --- 71:10# 10.3 An die Kosten der Erstellung der Wald- und Alpstrasse Dorfbach-obere Mus, letzte Etappe der Güterstrasse Wolfisberg-Altersboden wird ein Beitrag bewilligt (1'200'000 Fr.) --- 71:40# 11. Die Erstellung eines kantonalen Altersheimes wird im Zuge des Fragerechts diskutiert --- 72:20# 11.1 Landammann Leo von Wyl liest das Schreiben mit der Frage von Dr. Arquint, Sachseln, vor --- 74:35# 11.2 Dr. Arquint erklärt das Fragerecht der neuen Verfassung und stellt danach das Projekt für ein Altersheim vor --- 83:30# 11.3 Regierungsrat Ettlin beantwortet die Frage indem er die Unterstützung der Regierung zusichert --- 87:05# 11.4 Die Landsgemeinde trägt dem Regierungsrat die Überprüfung der Frage auf --- 89:10# III. Landsgemeinde wird von Landammann Leo von Wyl als geschlossen erklärt --- 89:41# Ende der Aufzeichnung |
Creation date(s): | 4/27/1969 |
Level: | Dokument |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Staatskanzlei Obwalden |
|
Information on content and structure |
Content: | Tonband, 6 mm, Rückseite. 1:29:41 h:mm:ss. |
|
Additional comments |
Reproduction conditions: | Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären. |
Comments: | Schweizerdeutsch (Begrüssungsansprache Hochdeutsch). Aufnahmequalität: gut verständlich |
Archival Material Types: | Tondokument |
Copies (existence, storage location): | Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s. |
|
|
Files |
Files: | none |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327357 |
|
Social Media |
Share | |
|
|