E.0296.01.08.01 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1971. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Leo von Wyl --- 12:15# II. Heiliggeistlied --- 15:25# 1.1 Wahl von Landstatthalter Arnold Durrer, Giswil, zum Landammann für das Amtsjahr 1971/72 --- 17:15# 1.2 Dem abtretenden Landa

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0296.01.08.01 (07)
Title:Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1971. 00:00# I. Begrüssungsansprache von Landammann Leo von Wyl --- 12:15# II. Heiliggeistlied --- 15:25# 1.1 Wahl von Landstatthalter Arnold Durrer, Giswil, zum Landammann für das Amtsjahr 1971/72 --- 17:15# 1.2 Dem abtretenden Landammann Leo von Wyl wird der Dank zu Protokoll erklärt --- 18:10# 1.3 Wahl von Regierungsrat Oskar Imfeld, Lungern, zum Landstatthalter für das Amtsjahr 1971/72 --- 19:50# 2. Wahlen des Obergerichts --- 20:00# 2.1 Als Mitglieder werden Dr. jur. Caspar Arquint, Sachseln, (bisher), Hans Heuberger, Sarnen, (bisher), bestätigt --- 21:45# 2.2 Als Ersatzmitglieder werden Otto Durrer, Sarnen, (bisher), Anselm Kuster, Engelberg, (bisher), Alois Amrein, Sarnen, (bisher). --- 23:20# 3.1 Dr. jur. Caspar Arquint, Sachseln, wird als Präsident des Obergerichtes bestätigt --- 23:50# 3.2 Walter Junker, Alpnach, wird als Vizepräsident des Obergerichtes bestätigt --- 24:25# 4. Wahlen des Kantonsgerichtes --- 24:35# 4.1 Als Mitglieder werden Dr. Hans Leuchtmann, Sarnen, (bisher), Klemens Sidler, Sarnen, (bisher Ersatzmitglied), bestätigt bzw. neu gewählt --- 25:00# 4.2 Als Ersatzmitglieder werden Theo Berchtold, Giswil, (bisher), Paul Hess, Engelberg, (bisher), August Bucher, Kerns, (neu), Bestätigt bzw. neu gewählt --- 27:00# 4.3 Dem scheidenden Kantonsrichter Karl Bucher, Kerns, wird der Dank zu Protokoll erklärt --- 29:55# 5.1 Dr. Hans Leuchtmann, Sarnen, wird als Präsident des Kantonsgerichtes bestätigt --- 31:00# 5.2 Franz Müller, Sachseln, wird als Vizepräsident des Kantonsgerichtes bestätigt --- 31:35# 6.1 Dem scheidenden Staatsanwalt Dr. jur. Jost Dillier, wird der Dank zu Protokoll erklärt --- 34:05# 6.2 Es kann keine Neuwahl des Amts des Staatsanwaltes durchgeführt werden da sich niemand beworben hat, darum erklärt Landstatthalter Oskar Imfeld die Ernennung eines ausserordentlichen Staatsanwalts --- 39:25# 7. Wahl des Verhörrichter --- 40:00# 7.1 Landammann Arnold Durrer empfiehlt Josef Halter, Sarnen, zur Bestätigung --- 40:50# 7.2 Herr Niederberger stellt einen Ablehnungsantrag und schlägt einen ausserordentlichen Verhörrichter vor --- 41:25# 7. Josef Halter, Sarnen, wird als Verhörrichter bestätigt --- 42:25# 8. Die vom Regierungsrat zur Wahl vorgeschlagenen und im Amtsblatt veröffentlichten Kandidaten werden als eidgenössische Geschworene erklärt, nachdem keine weiteren Vorschläge mehr eingereicht wurden --- 43:40# 9. Vereidigung des Landammann und Landstatthalter und allen bestätigten bzw. neu gewählten Behördenmitgliedern --- 47:10# 10. Landrechtserteilungen des Kantons Obwalden --- 50:10# 11. Kredit für eine Berufsschule in Sarnen --- 50:30# 11.1 Herr Limacher und ein weiterer "Junger" empfehlen die Ablehnung des Baus, da das Projekt nicht gut geplant sei --- 54:30# 11.2 Erziehungsdirektor Dr. Ignaz Britschgi klärt Missverständnisse auf und empfiehlt den Kredit zu bewilligen --- 65:30# 11.3 Herr Müller empfiehlt die Aufschiebung des Projekts bis die Industrie weiter ausgebaut ist --- 66:25# 11.4 Ein Mitglied der Projektkommission widerspricht den Argumenten gegen einen Bau und empfiehlt den Kredit zu bewilligen --- 74:30# 11.5 Herr Wildeisen kritisiert, dass sein Artikel gegen das Projekt nur in einer Zeitung publiziert wurde, da der Erziehungsdirektor weiteres verhindert habe --- 78:00# 11.6 Erziehungsdirektor Britschgi dementiert die Anschuldigung, er habe die Publikation von Artikeln verhindert und erklärt das Projekt weiter --- 82:35# 11.7 Kantonsrat Röthlin empfiehlt die Annahme des Projekts für die Jugend --- 86:30# 11.8 Herr Wildeisen versichert, dass er Beweise hat, welche zeigen, dass Erziehungsdirektor Britschgi die Publikation seines Artikel verhindert hat --- 87:35# 11.9 Für den Landerwerb und die Bauausführung der Berufsschule in Sarnen wird ein Kredit bewilligt (7'100'000 Fr.), und ein Kredit für die Baulanderschliessung (492'000 Fr.)
--- 89:45# 12. Kredit für eine Landwirtschaftsschule in Giswil --- 90:10# 12.1 Herr Burch bittet um Ablehnung des Kredits wegen mangelnder Nachfrage für eine Landwirtschaftsschule --- 91:30# 12.2 Erziehungsdirektor Britschgi dementiert die Anschuldigungen von Herrn Wildeisen noch einmal und erklärt das Projekt und empfiehlt die Bewilligung des Kredits dafür --- 107:05# 12. Für die Errichtung einer kantonalen Landwirtschaftsschule in Giswil wird ein Kredit bewilligt (2'874'300 Fr.), und der Kantonsrat bevollmächtigt den Baubeginn zu beschliessen --- 108:40# 13. An die Stiftung Schwesternschule Sarnen wird ein Beitrag bewilligt (600'000 Fr.) und der Regierungsrat bevollmächtigt die näheren Bedingungen zu vereinbaren --- 109:15# 4. Für die Erneuerung und Erweiterung der Gemeinschaftsküche Kantonsspital/Bürgerheim wird ein Nachtragskredit bewilligt (130'000 Fr.) --- 109:45# 15. An das Lawinen- und Verbauungsprojekt Alpoglen-Osthang, Giswil, wird ein Beitrag bewilligt (225'000 Fr.) --- 110:15# III. Landammann von Wyl bedankt sich bei den Bürgern und erklärt die Landsgemeinde als geschlossen --- 111:55# Ende der Aufzeichnung
Creation date(s):4/25/1971
Level:Dokument

Information on context

Author/photographer/artist:Staatskanzlei Obwalden

Information on content and structure

Content:Tonband, 6 mm, Vorderseite. 1:51:55 h:mm:ss.

Additional comments

Reproduction conditions:Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären.
Comments:Schweizerdeutsch (Begrüssungsansprache Hochdeutsch). Aufnahmequalität: gut verständlich
Archival Material Types:Tondokument
Copies (existence, storage location):Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s.
 

Files

Files:none
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327360
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden