|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0296.01.11.01 (07) |
Title: | Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1974. 00:00# I. Eröffnung. Musik --- 02:35# 1. Begrüssungsansprache von Landstatthalter Willy Hophan da Landammann Hermann Wallimann krank ist --- 08:35# 2. Heiliggeistlied --- 12:20# II. Wahlen. 1. Wahlen des Regierungsrates --- 12:50# Als Mitglied werden Hermann Wallimann, Alpnach, (bisher), Dr. jur. Emil Kathriner, Sarnen, (bisher), Willy Hophan, Sarnen, (bisher), Dr. ing. Hans-Heini Gasser, Lungern, (bisher) bestätigtHein --- 15:40# 1.2 Dem zurückgetretenen Regierungsrat Dr. jur. Ignaz Britschgi wird der Dank zu Protokoll erklärt --- 17:10# 1.3 Wahl von Alfred von Ah, Giswil --- 17:15# 1.3.1 Kantonsrat Josef von Flüe, Sarnen, schlägt im Namen der CSP Kantonsrat Alfred von Ah, Giswil, vor --- 19:00# 1.3.2 Frau Hanni Wallimann-Bracher schlägt für eine echte Wahl Herrn Kantonsrat Karl Röthlin vor --- 20:35# 1.3.3 Kantonsrat und Präsident der CSP Karl Röthlin bittet darum, die Stimme Alfred von Ah zu geben --- 22:15# 1.3.4 Kantonsrat Alfred von Ah wird als Regierungsrat gewählt --- 23:55# 2.1 Wahl von Landstatthalter Willy Hophan, Sarnen, zum Landammann für das Amtsjahr 1974/75 --- 25:15# 2.2 Wahl von Landammann Hermann Wallimann, Alpnach, zum Landstatthalter für das Amtsjahr 1974/75 --- 26:20# 3. Ständerat Dr. jur. Jost Dillier, Sarnen, wird als Ständerat bestätigt --- 26:55# 4. Lic. rer. Publ. Urs Wallimann, Sarnen, wird als Landschreiber bestätigt --- 27:40# 5. Robert Halter, Sarnen wird als Landweibel bestätigt --- 28:20# III. Vereidigung. 1. Vereidigung des Landstatthalter und allen bestätigten bzw. neu gewählten Behördenmitgliedern --- 32:35# IV. Sachgeschäfte. 1. Verordnung über die Schifffahrt --- 32:50# 1.1 Kommissionspräsident Karl Vogler, Lungern, stellt die Verordnung kurz vor und empfiehlt die Annahme --- 37:00# 1.2 Lic. jur. Walter Omlin, Sachseln, verurteilt die Zeitungen für die nicht richtige Darstellung seines Artikels und bittet um Sachlichkeit --- 40:05# 1.3 Lic. jur. Bruno Wallimann, Alpnach, verurteilt die Willkürlichkeit der Verordnung und empfiehlt die Ablehnung --- 46:00# 1.4 Nationalrat Walter Röthlin, Kerns, empfiehlt im Namen des Sportfischervereins die Annahme --- 50:00# 1.3 Die Verordnung über die Schifffahrt auf den öffentlichen Gewässern wird angenommen --- 54:00# 2. Da niemand einen Antrag gestellt hat, wird für den Bau eines Polizeigebäudes mit Motorfahrzeugkontrolle ein Kredit von 8'200'000 Fr. bewilligt --- 55:30# I. Lic. jur. Guido Cotter, Giswil, schlägt vor, doch darüber abzustimmen |
| --- 56:20# II. Landstatthalter Willy Hophan stellt klar, dass das nicht mehr möglich ist --- 57:35# III. Frau Hanny Wallimann-Bracher stellt den Antrag, für alle folgenden Geschäfte abzustimmen --- 57:40# IV. Landstatthalter Willy Hophan erklärt, dass sie jedes Mal einen Antrag stellen muss (Bemerkung: Frau Hanny Wallimann-Bracher stellt in allen folgenden Geschäften einen Antrag auf Abstimmung) --- 57:55# 3.1 An die Verbauungsarbeiten in den Lungerer Dorfbächen wird ein Beitrag von 25 % höchstens 500'000 Fr. mit zusätzlichem Beitrag von 5 %, 125'000 Fr. bewilligt und an die Entwässerung und Aufforstung im Einzugsgebiet der vereinigten Lungerer Dorfbäche wird ein Beitrag von 15 % höchstens 240'000 Fr. bewilligt --- 58:40# 4. An die Weganlage Grossmatt-Rengg werden Beiträge von insgesamt 531'000 Fr. bewilligt --- 59:25# 5. Landrechtserteilungen des Kantons Obwalden --- 65:00# Landsgemeinde wird von Landstatthalter Willy Hophan als geschlossen erklärt |
Creation date(s): | 4/28/1974 |
Level: | Dokument |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Staatskanzlei Obwalden |
|
Information on content and structure |
Content: | Tonband, 6 mm, Vorderseite. 1:05:39 h:mm:ss. |
|
Additional comments |
Reproduction conditions: | Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären. |
Comments: | Schweizerdeutsch (Begrüssungsansprache Hochdeutsch). Aufnahmequalität: gut verständlich, blechern |
Archival Material Types: | Tondokument |
Copies (existence, storage location): | Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s. |
|
|
Files |
Files: | none |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327365 |
|
Social Media |
Share | |
|