|
E.0296.01.22.01 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1991. 00:00# Eröffnung. 1. Begrüssungsansprache von Landammann Anton Röthlin --- 14:00# Schnitt --- 14:00# 2. Ansprache über die Jugendlandsgemeinde und den Jugendrat von Hans-Melk Reinhard als Vertreter von eben diesem --- 21:23# Sch
|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0296.01.22.01 (07) |
Title: | Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1991. 00:00# Eröffnung. 1. Begrüssungsansprache von Landammann Anton Röthlin --- 14:00# Schnitt --- 14:00# 2. Ansprache über die Jugendlandsgemeinde und den Jugendrat von Hans-Melk Reinhard als Vertreter von eben diesem --- 21:23# Schnitt (Zwischenspiel der Feldmusik Sarnen wird übersprungen) --- 21:55# 3. Ansprache von Bundesrat Dr. jur. Arnold Koller --- 35:21# Schnitt (Heiliggeistlied wird übersprungen) --- 35:25# I. Wahlen. 1. Wahl von Alexander Höchli, Engelberg, zum Landammann für das Amtsjahr 1991/1992 --- 36:01# Schnitt --- 36:15# 2. Wahl von Anton Röthlin, Kerns, zum Landstatthalter für das Amtsjahr 1991/92 --- 37:10# 3. Als Mitglieder des Obergerichts werden für vier Jahre gewählt: (a) lic. jur. Niccolò Raselli, Sachseln (bisher), (b) Dr. Franz Nufer, Alpnach, (bisher), als Ersatzmitglieder: (a) Walter Bucher, Kerns, (bisher), (b) Josef von Flüe, Sarnen, (bisher), (c) Josef Zumstein, Giswil, (bisher) --- 38:55# 4. Als Präsident des Obergerichts wird lic. jur. Niccolò Raselli für zwei Jahre bestätigt --- 39:20# 5. Als Vizepräsident des Obergerichts wird Erwin Wälti, Alpnach, für zwei Jahre bestätigt --- 39:40# 6. Als Mitglieder des Verwaltungsgerichts werden für vier Jahre gewählt: (a) lic. jur. Niccolò Raselli, Sachseln, (bisher), (b) Hans Halter, Giswil, (bisher), als Ersatzmitglieder: (a) Josef Hurschler, Engelberg, (bisher), (b) Josef Gasser, Lungern, (bisher), (c) lic. oec. André Fischer, Sarnen, (bis 1993) (neu), (d) lic. jur. Theres Meierhofer-Laufer, Engelberg, (neu) --- 45:35# 7. Als Präsident des Verwaltungsgerichts wird lic. jur. Niccolò Raselli für zwei Jahre bestätigt --- 45:55# 8. Als Vizepräsident des Verwaltungsgerichts wird Karl von Flüe für zwei Jahre bestätigt --- 46:10# 9. Als Mitglied des Kantonsgerichts werden gewählt: (a) Max Mennel, Sarnen, (bisher), als Ersatzmitglieder: (a) Hans Bucher, Engelberg, (bisher), (b) Josef Bitzi, Giswil, (bisher), (c) Doris Zwicky-Heuss, Sarnen, (bisher) --- 47:25# 10. Als Präsident I des Kantonsgerichts wird Dr. Walter Omlin, Sachseln, für zwei Jahre bestätigt --- 47:45# 11. Als Präsident II des Kantonsgerichts wird Dr. Mario Vassalli, Engelberg, für zwei Jahre bestätigt --- 48:05# 12. Als Vizepräsident des Kantonsgerichts wird lic. jur. Hans-Beat Imfeld, Lungern, für zwei Jahre bestätigt --- 48:25# 13. Als Verhörrichter wird Dr. Guido Cotter, Sarnen, für vier Jahre bestätigt --- 48:50# II. Vereidigung. 1. Vereidigung des Landammann und Landstatthalter und allen bestätigten bzw. neu gewählten Behördenmitgliedern --- 54:15# III: Sachgeschäfte. 1. Für Kantonsbeiträge an geschützte Kulturobjekte wird ein Rahmenkredit 1991 bis 1994 von einer Million Franken bewilligt (Referent: Erziehungsdirektor Hans Hofer): --- 58:35# 2. Für die Erweiterung der Investitionshilfe an Infrastrukturvorhaben der Regionalentwicklungskonzepte wird ein Kredit von jährlich Fr. 700'000 bereitgestellt (Referent: Landstatthalter Alexander Höchli) --- 62:30# 3. An das Verbauungsprogramm 1990 bis 2002 der Laui, Gemeinde Giswil, wird ein Kantonsbeitrag von Fr. 1'925'000 zugesichert (Referent: Baudirektor) --- 68:15# 4. An das Waldbauprojekt Turren-Pilatus, Gemeinde Alpnach, wird ein Kantonsbeitrag von höchstens Fr. 504'000 zugesichert (Referent: Land- und Forstwirtschaftsdirektor Peter Rohrer) --- 72:10# 5. Antrag für ein zinsloses, bedingt rückzahlbares Darlehen für die Luftseilbahn Lungern-Schönbüel in der Höhe von Fr. 1'500'000 --- 72:10# 5.01 Landstatthalter Alexander Höchli empfiehlt das Projekt im Namen des Kantons- und Regierungsrat zur Annahme --- 75:50# 5.02 Kantonsrat Ming Josef, Lungern, warnt vor den Folgen einer Stilllegung der Bahn für die Gemeinde Lungern --- 83:20# 5.03 Kantonsrat Bechter beantragt im Namen der Liberalen Partei Obwalden und der liberalen Fraktion des Kantonsrats die Ablehnung des Antrags |
| --- 90:00# 5.04 Kantonsrat Omlin, Sachseln, empfiehlt die Annahme des Antrags --- 93:55# 5.05 Josef Bucher, Kerns, empfiehlt die Annahme des Antrags und gibt bekannt, dass der Finanzclub das ganze Aktienkapital mit 10 % zurückkauft und eine Dividendengarantie von 10 % gibt --- 96:50# 5.06 Kantonsrat Dr. Bruno Santini empfiehlt im Namen der jungen Liste und den Wählergruppen Sarnen und Sachseln die Annahme des Antrags --- 99:40# 5.07 Josef Seiler, Sarnen, empfiehlt, sich auf die Richtlinien der Gründung der Partei berufend, die Annahme des Antrags im Namen der Liberalen --- 107:30# 5.08 Kantonsrat Josef Binter, Engelberg, empfiehlt die Annahme des Antrags --- 111:45# 5.09 Kantonsrätin Trudi Abächerli, Giswil --- 115:55# 5.10 Gasser Herbert, Lungern, bittet im Namen vom Verkehrsverein Lungern-Schönbüel und Lungern um die Annahme des Antrags --- 119:10# 5.11 Gemeindepräsident Zumstein, Lungern, empfiehlt die Annahme des Antrags --- 123:00# 5.12 Das Darlehen wird gewährt --- 124:55# 6. Beratung der Verfassungsinitiative für fünf vollamtliche Regierungsräte --- 124:55# 6.1 Kantonsrätin Halter-Zeier Bernadette erklärt die Initiative --- 130:45# 6.2 Justizdirektor Dr. Josef Nigg, empfiehlt die Ablehnung der Initiative --- 136:30# 6.3 Kantonsrat Hehler, Engelberg, empfiehlt die Annahme der Initiative --- 141:50# 6.4 Kantonsrat Hans-Ruedi Durrer, Kerns, empfiehlt im Namen des Kantonsrats und der Liberalen Partei die Ablehnung der Initiative --- 148:40# 7. Landrechtserteilungen des Kantons Obwalden --- 154:40# 1.1 Landstatthalter Alexander Höchli beantwortet die Frage indem er versichert, dass der Regierungsrat sich beim Bund für eine vollständige Überprüfung der Asylgesuche eingesetzt hat und nimmt Stellung zur allgemeinen Beziehung des Regierungsrat und des Bundesrat --- 163:35# 1.2 Antrag von Kantonsrat Halter, Lungern, zur Diskussion wird abgelehnt --- 165:20# Die Landsgemeinde wird von Landammann Anton Röthlin offiziell beendet --- 166:20# Ende der Aufzeichnung |
Creation date(s): | 4/28/1991 |
Level: | Dokument |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Staatskanzlei Obwalden |
|
Information on content and structure |
Content: | Tonband, 6 mm, Vorderseite (grüner Vorspann). 2:46:20 h:mm:ss. |
|
Additional comments |
Reproduction conditions: | Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären. |
Comments: | Schweizerdeutsch. Aufnahmequalität: gut verständlich |
Archival Material Types: | Tondokument |
Copies (existence, storage location): | Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s. |
|
|
Files |
Files: | none |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327384 |
|
Social Media |
Share | |
|
|