E.0296.01.22.02 (07) Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1992. 00:01# Eröffnung. Begrüssungsrede --- 14:35# Heiliggeistlied --- 15:50# I. Wahlen. 1. Wahl von drei Mitgliedern des Regierungsrates. Wiedergewählt werden: Peter Rohrer, Sachseln, und Dr. Josef Nigg, Sarnen. Infolge Rücktritt zu e

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:E.0296.01.22.02 (07)
Title:Tonaufnahme der Landsgemeinde Obwalden 1992. 00:01# Eröffnung. Begrüssungsrede --- 14:35# Heiliggeistlied --- 15:50# I. Wahlen. 1. Wahl von drei Mitgliedern des Regierungsrates. Wiedergewählt werden: Peter Rohrer, Sachseln, und Dr. Josef Nigg, Sarnen. Infolge Rücktritt zu ersetzen ist: Alexander Höchli, Engelberg. Er wird ersetzt von Maria Küchler-Flury --- 29:05# 2. Wahl des Landammanns auf ein Jahr. Gewählt wird Landstatthalter Anton Röthlin, Kerns --- 30:30# 3. Wahl des Landstatthalters auf ein Jahr. Vorgeschlagen und gewählt wird lic. jur. Adalbert Durrer, Alpnach --- 36:10# 4.1 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsgerichts bis 1993. Gewählt wird Ersatzmitglied Josef Hurschler, Engelberg --- 37:55# 4.2 Wahl eines Ersatzmitgliedes. Gewählt wird Andres Gasser, Lungern, bis 1995 --- 52:05# 5.1 Wahl von zwei Mitgliedern des Kantonsgerichts, zu ersetzen sind: Josef Oberholzer, Sarnen bis 1993, und Max Mennel, Sarnen, bis 1995. Die Ersatzmitglieder Magdalena Durrer-Blättler, Kerns, bis 1993, und Hans Bucher, Engelberg, bis 1995, werden gewählt --- 55:00# 5.2 Als neue Ersatzmitglieder werden gewählt: Maria Eisinger-Fanger, Sarnen, bis 1993 und, nach der 3. Abstimmung, Wolfgang Neidhart, Sarnen --- 79:55# II. Vereidigung. Der Landammann, der Landstatthalter, die bestätigten Mitglieder und das neue Mitglied des Regierungsrates sowie die neugewählten Mitglieder und Ersatzmitglieder des Verwaltungsgerichts und des Kantonsgerichts leisten den Amtseid --- 84:40# III. Sachgeschäfte. 1. Entscheid über den Nachtrag zur Tierzuchtverordnung vom 7. Juni 1991. Das Referendum wurde ergriffen, der Nachtrag wird angenommen --- 122:25# 2. Landsgemeindeantrag über einen Rahmenkredit für das Kantonsstrassenbauprogramm 1992 bis 1995. Der Kredit wird bewilligt --- 124:50# 3. Dem Landsgemeindeantrag über einen Beitrag an das Waldbauprojekt Lungerer Bäche, Gemeinde Lungern, wird zugestimmt --- 128:10# 4. Landsgemeindebeantrag über Beiträge an die Waldwiederherstellung im Zusammenhang mit den Sturmschäden 1990. Wird ebenfalls zugestimmt --- 131:00# 5. Der Landsgemeindeantrag über die Beteiligung am CIM-Bildungszentrum Zentralschweiz wird angenommen --- 134:15# 6. Beratung des Nachtrages zur Kantonsverfassung über die Zuständigkeiten betreffend Bürgerrechtserteilung. Die Abstimmung findet am 17. Mai 1992 statt --- 135:40# 7. Landrechtserteilungen --- 146:30# IV. Fragerecht. Vom Fragerecht wurde doppelt Gebrauch gemacht, die erste Frage betrifft die Verwendung von Holz an öffentlichen Bauten und die zweite Frage über eine Holzschnitzelheizung beim Spital --- 154:24# Die Landsgemeinde wird als geschlossen erklärt --- 154:51# Ende der Aufzeichnung
Creation date(s):4/26/1992
Level:Dokument

Information on context

Author/photographer/artist:Staatskanzlei Obwalden

Information on content and structure

Content:Tonband, 6 mm, Rückseite (roter Vorspann). 2:34:51 h:mm:ss.

Additional comments

Reproduction conditions:Das Bild ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Nutzung ist mit dem Staatsarchiv zu klären.
Comments:Schweizerdeutsch (Begrüssung auf Hochdeutsch). Aufnahmequalität: gut verständlich
Archival Material Types:Tondokument
Copies (existence, storage location):Audio-Digitalisat: Digitalisiert durch Opendoor Production, Luzern am 06.03.2014. Masterdatei: Audio-Format= wav, Sampling Rate=44100, Sampling Tiefe=16 Bit, Bitrate=1411.2 kBit/s. Arbeitskopie: Audio-Format= mp3, Bitrate= 192 kBit/s.
 

Files

Files:none
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=327385
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden